- Arsenoxid
- Ar|sen|o|xid 〈n.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e; Chemie〉 Verbindung des Arsens mit Sauerstoff
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Arsenoxid — ist der Name mehrerer chemischer Verbindungen zwischen Arsen und Sauerstoff. Diese sind: Arsen(III) oxid, As2O3 Arsen(V) oxid, As2O5 Arsen(III,V) oxid, As2O4 Diese Seite ist e … Deutsch Wikipedia
Arsenoxid — Ar|sen|o|xid: 1) Arsentrioxid; Syn.: Arsen(III) oxid, Arsenblüte, weißes Arsenik, Hüttenrauch: As2O3; farblose, giftige Kristalle, Smp. 312 °C; Verwendung zur Herst. anderer As Verb. u. des Metalls, früher als Rodentizid u. allg.… … Universal-Lexikon
Bartolomeo Gosio — (* 17. März 1863 in Magliano Alfieri, Königreich Italien; † 13. April 1944 in Rom) war ein italienischer Arzt und Mikrobiologe. In einem Schimmelpilz entdeckte er ein Stoffwechselprodukt mit antibiotischen Eigenschaften und stellte es rein dar.… … Deutsch Wikipedia
Chemie im Altertum — Gravur von Pieter Brueghel dem Älteren: Der Alchemist Die Chemie im Altertum existierte in Form praktischer Probierkunst (als angewandtes Wissen über chemische Fertigkeiten und Techniken) einerseits sowie als naturphilosophisches Gedanken und… … Deutsch Wikipedia
Chemie in der Antike — Alchemist Die Chemie im Altertum existierte in Form praktischer Probierkunst (als angewandtes Wissen über chemische Fertigkeiten und Techniken) einerseits sowie als naturphilosophisches Gedanken und Theoriengebäude mit zunehmend alchimistischer… … Deutsch Wikipedia
Hütte — Verschlag; Häuschen; Koth (umgangssprachlich); Schuppen (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Katten (umgangssprachlich); Kotten ( … Universal-Lexikon
Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… … Universal-Lexikon
Arsenik — Ar|se|nik 〈n.; s; unz.; Chem.〉 Verbindung des Arsens mit Sauerstoff, sehr giftig; Sy Arsentrioxid * * * Ar|se|nik [griech. arsenikón (ursprünglich = Auripigment)], das; s: ↑ Arsenoxid. * * * Ar|se|nik, das; s [spätlat. arsenicum < griech.… … Universal-Lexikon
Arsenblüte — Ar|sen|blü|te ↑ Arsenoxid. * * * Arsenblüte, Mineral, Arsenolith … Universal-Lexikon
Arsensauerstoffsäure — Ar|sen|sau|er|stoff|säu|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 chem. Verbindung von Arsenoxid mit Wasser; Syn. Arsensäure, arsenige Säure … Lexikalische Deutsches Wörterbuch